Jagdhornbläsercorps Erftstadt
 

 

Das Jagdhornbläsercorps Erftstadt stellt sich vor!


                                  
Das Jagdhornbläsercorps Erftstadt wurde 1966 gegründet. Somit feierten  wir 2016 unser 50-jähriges Bestehen. Anfangs waren es nur 4 Herren, die im  Bereich des damaligen Hegering Lechenich eine Idee in die Tat umsetzten. Diese waren Klaus Hein, Theo Schmitz, Mathias Schiffer und Gregor Vosen, der auch lange Zeit die Geschicke des Corps lenkte.

Nach  Jahren geringer Mitgliederzahlen sind wir heute 24 Mitglieder, genauer gesagt 5 Damen und 19 Herren im ( aktuellen ) Alter von 52 bis 84 Jahren. Unsere  Bläsergruppe formiert sich oft und gerne zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen. So sind wir u.a. bei Geburtstagen, Jubiläen, kirchlichen  und städtischen Veranstaltungen, Weihnachtsmärkten (Lechenich, Konradsheim, Waldweihnacht in Friesheim) und bei Veranstaltungen von Reitvereinen zu hören bzw. begleiten diese musikalisch.

Wir tragen für offizielle Anlässe  ein Uniform mit einer lindgrünen Jacke, mit weißem Hemd, jagdlicher Krawatte, schwarzer Hose und schwarzen Schuhen.  

Die Leiter des Corps waren in diesen Jahren:

  Klaus Hein, Fritz Hintze, Werner Büsch, Karl Bellmann, Gregor Vosen

  und seit 2009   ist es  Hans-Ulrich Lober




Aktuelle Führung  des Bläsercorps:


Bläsercorpsleiter: Hans-Ulrich Lober

Vertreter:  Renate Jung, Kirsten Vianden

Schatzmeister: 
Dr. Ralf Untiedt

Musikalischer  Leiter:  Hans -Matthias Zilliken

Stv. Musikalischer Leiter: Dr. Hugo Friehe        

Schriftführerin:  Gudrun Bachmann

Unsere  Instrumente:  
Geblasen  wird vom größten Teil der Mitglieder das Fürst-Pless-Horn in der ersten und  zweiten Stimme, von den anderen das Parforcehorn.
Zurzeit blasen fünf Mitglieder  das Parforcehorn. Die meisten von uns haben eigene Instrumente.
Für Anfänger  und "Schnupperer" stellt das Corps auch Leihinstrumente zur  Verfügung.


Wir  möchten uns weiter vergrößern!


Wenn
Ihr den „Klang der Hörner“  schön findet und mit uns musizieren wollt, dann meldet Euch bei uns, egal ob  Ihr Vorkenntnisse habt oder Anfänger seid, ob  Ihr Noten lesen könnt oder nicht. Die Hauptsache ist die Freude an der Musik  und der kameradschaftliche Umgang  miteinander. Wer Interesse am Jagdhornblasen hat, kann gerne an einem der Übungsabende  teilnehmen. Wir treffen uns jeden Donnerstagabend um 19:30 Uhr zum Üben, um persönliche und private  Gespräche zu führen und Freude miteinander zu  haben. Die Anfänger treffen sich für ein intensives Training in kleiner Runde  bereits um 18:45 Uhr.
Treffpunkt ist das " Sportschützenheim  der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich e.V.
 ." in Erftstadt - Lechenich, Klosterstr. 





Anfahrt: siehe unten